Studium
10/2016 – 3/2019
Literaturinstitut Stiftung Universität Hildesheim
M.A. Literarisches Schreiben und Lektorieren
Abschlussarbeit:
Reflektion des eigenen Romanprojekts „I got 5 on it“
Titel der Masterthesis:
Auf dem Weg zur eigenen Geschichte – über die (Un)Möglichkeiten des Autobiografischen Schreibens
10/2010 – 10/2014
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ansbach
B.A. Ressortjournalismus
Abschlussarbeit:
Multimediaprojekt mit Reflektion
Inhalt des Projekts:
Film-, Text- und Audiobeiträge rund um die Auswirkungen, Nutzen und Unnutzen von Atom.
Residenzen/Stipendien
02/2020 – Aufenthaltsstipendium Zollverein, Essen
Lesungen (Auszug)
7/2019 – Naila: SubMicroFestival
4/2019 – Hannover: Frauennothilfe
3/2019 – Leipzig: Moritzbastei, L3 Lange Lesenacht
12/2017 – Nürnberg: Musikzentrale, Kuscheln & Weinen
12/2017 – Fürth: Stadtbibliothek, Rooftopstories
Veröffentlichungen (Auszug)
2019 – Gastrosophie Band (Anthologie)
Veröffentlichung voraussichtlich November 2019
Texte: „Refeedday“, „Such“
2019 – Landpartie 19 – Werkschau des Literaturinstituts Hildesheim (Anthologie)
ISBN: 978-3-9820583-2-0
Text: Auszug aus Romanprojekt „I got 5 on it“
2018 – Radio Z – Magazin für Eigenart (Radiosendung)
Text: „Refeedday“
2018 – Blauer Salon 2018 (Anthologie)
ISBN: 978-3-9818670-8-4
Text: „Aus Staub geboren“
2017 – BELLA triste No. 49 – Zeitschrift für junge Literatur (Literaturzeitschrift)
ISBN: 419-2-13840-535-5 48
Text: „All you need is a touch“
2017 – PROSANOVA 17 – Ein Katalog (Anthologie)
ISBN: 978-3-9818670-5-3
Text: „Festivals“
Ausstellungen
7/2018 Hildesheim, Visuelle Poesie – Gruppenausstellung
Kuration / Redaktion / Seminarleitung
10/2018 – 2/2019
Edition Paechterhaus, Literaturinstitut Hildesheim (Institutsverlag und Seminar)
– Leitung des zum Verlag gehörenden Seminars
– Mitgestaltung der Anthologien „Blauer Salon 2019“ und „Landpartie 19“
– Organisation von Lesungen
– Die Mitgestaltung des Verlag-Relaunches
seit 2018
Seminare/Workshops Kreatives Schreiben / Leitung Textwerkstätten
– Workshops/Seminare Kreatives Schreiben deutschlandweit
3/2019
Anthologie zur Fantastischen Konferenz Februar 2019, Hildesheim
– Konzeption, Redaktion und Lektorat
2016 – 2019
Wanderbühne e.V. (Ehrenamt)
– Veranstaltung, Kuration und Moderation der Lesebühne im Großraum Nürnberg
Journalistische Arbeiten
– Zahlreiche Features, Berichte, Reportagen zum Thema Jugendkultur als Freie Journalistin bei den Nürnberger Nachrichten
– Fotodokumentation zum Thema Jugendsport
– Filmdokumentation freies Thema: Occupy-Bewegung Frankfurt/Main
– Abschlussarbeit Journalismus-Studium – Thema Atom: Filmdokumentation Endlager Schacht Konrad (Niedersachsen)
– Abschlussarbeit Journalismus-Studium – Thema Atom: Dokumentation Tschernobyl Zeugin